Pädiatrie

Behandlung von Kleinkindern bis ins Jugendalter mit Entwicklungsverzögerungen oder wenn ihre motorische, sensorische, kognitive oder perzeptive Handlungsfähigkeit beeinträchtigt ist.

 

Behandlungsangebote:

  • Konzentrationstraining z.B. mit dem Marburger Konzentrationstraining
  • Lern- und Teilleistungsstörungen
  • Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten (Legasthenie)
  • Rechenstörungen (Dyskalkulie)
  • Aufmerksamkeits- und Merkfähigkeitstraining / Gedächtnistraining
  • Training nach dem IntraAct Plus Konzept Mathe und Deutsch
  • Bewegungsauffälligkeiten in der Grob- und Feinmotorik
  • Grapho- / Schreibmotorik
  • Druck- und Kraftdosierung in der Graphomotorik
  • Wahrnehmungsverarbeitung z.B. räumliche Wahrnehmung
  • Entwicklungsverzögerungen
  • Planvolles Denken und Handeln
  • Einhalten von Regeln und Reihenfolgen
  • AD(H)S

 

Die Behandlung von Kindern und Jugendlichen ist von der Zuzahlung befreit.

"Ein Arzt darf eine notwendige Verordnung Ergotherapie nicht ablehnen! Patienten haben nach §32 SGB V und § 2 SGB V Anspruch auf eine ausreichende, zweckmäßige und notwendige Versorgung. Dazu gehört auch die entsprechende Versorgung mit Heilmitteln (als Heilmittel ist u.a. Ergotherapie gemeint)."

So geht LERNEN
Sag es mir und
ich werde es vergessen!
Zeig es mir und ich werde es vielleicht behalten!
Lass es mich tun
und ich werde es können!
Konfuzius

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.